Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

ventaliquora.com ("wir", "uns", "unser") respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzanalysedienste nutzen.

Als Betreiber einer fortschrittlichen Finanzanalyseplattform verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen hochwertige Bildungsinhalte und Analysewerkzeuge zur Verfügung zu stellen. Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungsaktivitäten im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

ventaliquora.com

Karolingerweg 2

56812 Cochem, Deutschland

Telefon: +49753189310

E-Mail: info@ventaliquora.com

3. Arten der gesammelten Daten

Personenbezogene Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen:

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Demografische Informationen (Alter, Beruf, Erfahrung mit Finanzanalyse)
  • Finanzielle Interessen und Lernziele
  • Kommunikationspräferenzen
  • Zahlungsinformationen (bei kostenpflichtigen Diensten)

Technische Daten

Automatisch gesammelte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website:

  • IP-Adresse und Standortdaten
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URLs
  • Geräteinformationen

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Bildungsinhalten:

  • Fortschritt bei Lernmodulen
  • Verwendete Analysewerkzeuge
  • Präferenzen für Inhaltstypen
  • Teilnahme an Webinaren und Kursen
  • Feedback und Bewertungen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Beispiele
Bereitstellung unserer Dienste Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Zugang zu Lernmaterialien, Analysewerkzeugen
Kommunikation Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Antworten auf Anfragen, technischer Support
Personalisierung Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Empfehlungen, angepasste Inhalte
Marketing Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Newsletter, Produktankündigungen
Rechtliche Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Buchführung, Steuerpflichten

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte oder verwenden sie für Zwecke, die nicht in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.

Dienstleister

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen:

  • Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Marketing-Plattformen für die Kommunikation
  • Analyse-Tools für die Verbesserung unserer Dienste
  • Cloud-Speicher-Anbieter für die sichere Datenspeicherung

Rechtliche Anforderungen

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung erforderlich ist, um:

  • Gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen
  • Unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen
  • Potenzielle Rechtsverstöße zu untersuchen
  • Die Sicherheit unserer Nutzer zu gewährleisten

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

7. Datensicherheit

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre persönlichen Daten zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
  • Sichere Backup-Verfahren
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Zugriffskontrollen nach dem Prinzip der geringsten Berechtigung
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Incident Response Pläne
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern

Trotz unserer Bemühungen kann keine Datenübertragung über das Internet oder elektronische Speicherung zu 100% sicher sein. Wir können daher keine absolute Sicherheit garantieren.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten im Zusammenhang mit Ihrem Nutzerkonto und unseren Diensten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.

Marketing-Daten

Daten für Marketingzwecke werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu 3 Jahre nach der letzten Interaktion gespeichert.

Technische Daten

Logfiles und technische Daten werden in der Regel nach 12 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen benötigt.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Daten müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben (z.B. Steuerrecht, Handelsrecht) für bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden.

9. Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen:

Angemessenheitsbeschlüsse

Wir übertragen Daten nur in Länder, für die die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat.

Standardvertragsklauseln

Bei Übertragungen in andere Länder verwenden wir die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.

Weitere Garantien

Zusätzlich prüfen wir regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, wo erforderlich.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und personalisierte Funktionen anzubieten. Sie können diese Cookies ablehnen, aber einige Funktionen unserer Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, unsere Inhalte und Dienste zu verbessern.

Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder die Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch eine der folgenden Methoden mitteilen:

  • E-Mail-Benachrichtigung an Ihre registrierte E-Mail-Adresse
  • Deutlicher Hinweis auf unserer Website
  • Push-Benachrichtigung über unsere Plattform

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

12. Kontakt und Beschwerden

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns über folgende Kanäle kontaktieren:

Datenschutzbeauftragter

ventaliquora.com

z.H. Datenschutzbeauftragter

Karolingerweg 2

56812 Cochem, Deutschland

E-Mail: datenschutz@ventaliquora.com

Telefon: +49753189310

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist:

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: +49 228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de